Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.
Astrid Lindgren
Aktuelles aus unserer KITA:
Herzlich Willkommen in der Evangelischen Kindertagesstätte Deutschhauskirche
Wir sind eine kleine, familiäre Einrichtung, in der Ihre Kinder umfassend und individuell betreut werden.
13 Kleinkind-Plätze für Kinder ab 10 Monaten und
25 Kindergarten-Plätze für Kinder ab 2,5 Jahren.
Kita Deutschhaus
Schottenanger 2, 97082 Würzburg
Tel: 0931/ 43 590
kiga.deutschhaus.wue@elkb.de
www.deutschhauskirche-wuerzburg.de/kindergarten
Öffnungszeiten
Mo. – Do. 7.00 – 15.30 Uhr
Freitag 7.00 – 14.00 Uhr
Das Team:
Leitung und Ansprechpartnerin: Claudia Jakob-Halbig (Erzieherin)
Stellvertretende Leitung: Sabine Hahn-Bandorf (Erzieherin)
sowie eine Erzieherin, drei Kinderpflegerinnen und zwei studentische Aushilfen.
Selbstverständliches und Besonderheiten in der Kita Deutschhaus
- ungeteilte Aufmerksamkeit für Ihr Kind
- individuelle Eingewöhnung in Anlehnung an das Berliner Modell
- familiäre Atmosphäre
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- helle, große, freundliche Gruppenräume
- täglich Bewegung an der frischen Luft
- großer, naturbelassener Garten
- viele Ausflugsmöglichkeiten rundum
- zentrale aber verkehrsberuhigte Lage
- tgl. warmes Mittagsessen, Frühstück und Nachmittagsvesper
- Ruhephase nach dem Mittagessen
- Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Deutschhaus-Erlöser
- monatlich Kleinkindergottesdienst
- enge Kooperation mit Grundschulen, Frühförderstelle und Erziehungsberatungsstelle
In der Kleinkindgruppe arbeiten wir in Anlehnung an Montessori- und Pikler-Pädagogik:
- intensive Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- achtsamer, wertschätzender Umgang miteinander und mit den Kindern
- individuelles Eingewöhnen in Anlehnung an das „Berliner Eingewöhnungsmodell“
- wir als Erzieherinnen sehen uns als Wegbegleitung in der Entwicklung Ihres Kindes
- Bildung entsteht durch Bindung: wir arbeiten an einer intensive Bindung zu Ihrem Kind, damit es sich wohlfühlt und entwicklungsfördernde Erfahrungen macht
- Ihr Kind ist für uns „lebendiges Gegenüber“ auf Augenhöhe
- Angebote in gut vorbereiteter Umgebung – zum Experimentieren und Ausprobieren, damit Ihr Kind seinen „inneren Bauplan“ verwirklichen kann.
Im Kindergarten arbeiten wir situationsorientiert:
- Wir nehmen jedes Kind als Person und individuelles Wesen wahr.
- In unserem pädagogischen Handeln orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
- Die Vorschularbeit bereitet alle schulpflichtigen Kinder intensiv auf den neuen Lebensabschnitt SCHULE vor. (z.B.: Zahlen- und Mengenverständnis, Phonologische Bewusstheit, Selbständigkeit, soziales Handeln.)
- Wir legen großen Wert auf intensive Kleingruppenarbeit in den unterschiedlichen Entwicklungsstufen und Bildungsbereichen. Jedes Kind wird speziell und auch einzeln gefördert.
- Ein weiterer Schwerpunkt des Kindergartentages ist das „Freispiel“. Dabei gehen die Kinder Bindungen und Beziehungen ein und treffen dabei ihre eigene Entscheidungen.
Elternbeiträge:
Buchungszeit |
Kleinkindgruppe |
Kiga |
---|---|---|
4 bis 5 Stunden |
245,00 € |
165,00 € |
5 bis 6 Stunden |
260,00 € |
180,00 € |
6 bis 7 Stunden |
275,00 € |
195,00 € |
7 bis 8 Stunden |
290,00 € |
210,00 € |
8 bis 9 Stunden |
305,00 € |
225,00 € |
Zu den Beiträgen kommen noch 80.- € Essensgeld.
Diese Themen finden Sie auf unseren weiteren Seiten:
Träger:
Kita-Zweckverband
Friedrich-Ebert-Ring 30a
97072 Würzburg
Tel. 0931-79625-30