Gemeindewanderung in den Spessart: 27. September

Zum ersten Mal führt die Gemeindewanderung in den Hochspessart. Auch wer sich längere Steigungen nicht zutraut, ist herzlich eingeladen mitzugehen. Diese Wanderer können bei der Mittagspause im Gasthof „Zum Hirschen“ in Schollbrunn gegen 13.00 Uhr zur Gruppe stoßen, denn bis dahin ist die Steigung bereits überwunden.

Wir beginnen im Kropfbachtal an der Kartause Grünau. Auf dem früheren Fahrweg, der gemächlich, aber stetig ansteigt (auf 3 km insgesamt ca. 150 Höhenmeter), gelangen wir nach Schollbrunn. Dort machen wir gegen 13.00 Uhr im Gasthof „Zum Hirschen“ Mittagspause (nicht, wie fälschlicherweise im Gemeindebrief angegeben, in der „Sonne“). Anschließend geht es über das Wildgehege und eine kurze Steigung auf den Höhenrücken und auf breitem Wanderweg langsam hinab ins Kropfbachtal. Dort führt uns der Weg über gut 1km einen schmalen Waldpfad entlang, wo Trittsicherheit erforderlich ist. Nach etwa 6 km erreichen wir wieder die Kartause Grünau, die romantische Ruine einer mittelalterlichen Klosteranlage, wo wir uns im Gasthaus zum Schlusshock einfinden.

Die harten Fakten:

Tag: Samstag, 27.9.2025

Abfahrt in privaten PKWs: 11.00 Uhr an der Deutschhauskirche

Ziel: Kartause Grünau (Gemeinde Schollbrunn), Start: ca. 12.00 Uhr

Mittagsrast: Gasthof Zum Hirschen, Schollbrunn, an der evang. Kirche; ca. 13.00 Uhr

Schlusshock: Kartause Grünau; ca. 17.00 Uhr

Rückkehr an der Deutschhauskirche: ab 18.30 Uhr

Strecke ca. 9 km, 150 Höhenmeter, reine Gehzeit gut 3 Stunden, Trittsicherheit, festes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke, Trinkflasche, Sonnen- und Regenschutz

Zur besseren Planung bitten wir dringend um Anmeldung im Pfarramt, Tel. 417894.